LIFE-Programm: Angriff auf Zivilgesellschaft und Natur abgewehrt!
Strasbourg, 31.03.2025 Soeben hat der Umweltausschuss des EU-Parlaments gegen die Einsprüche zur Finanzierung des LIFE-Programms gestimmt. Diese wurden von Konservativen […]
Oft wird – selbst von Grünen – der Schutz der biologischen Vielfalt als „Orchideenthema“ (sic!) abgetan. Dabei sichert das Netz der verschiedenen Arten in den Ökosystemen unser Überleben. Es geht eben nicht nur darum, dass eine hübsch anzusehende Blume – oder eine hässliche Kröte – verschwinden. Aussterben ist so ziemlich das Endgültigste auf unserem Planeten. Es geht darum, dass ganze Ökosysteme zusammenbrechen.
Strasbourg, 31.03.2025 Soeben hat der Umweltausschuss des EU-Parlaments gegen die Einsprüche zur Finanzierung des LIFE-Programms gestimmt. Diese wurden von Konservativen […]
Soeben hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag zur Herabsetzung des Schutzstatus’ des Wolfes in der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie vorgeschlagen. Hierzu äußert sich […]
Hintergrund, Entstehung und Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens zum Gesetz zur Rettung der Natur: Die Entstehung und Verabschiedung der EU-Verordnung über die […]
Der Weltbiodiversitätsrat hat soeben seinen neuen Nexus-Bericht vorgestellt. Der Nexus Bericht verdeutlicht die engen Verbindungen zwischen den globalen Krisen und […]
Zerstört nicht unsere Wälder! Am Donnerstag will die EVP-Fraktion, die Christdemokraten im EU-Parlament, unser wichtiges Entwaldungsgesetz kippen – das Gesetz, […]
💚 Herzlichen Glückwunsch an Norbert Liebertz! Sein beeindruckendes Foto mit dem Titel „Abflug“ hat uns und Euch durch seine Kreativität, […]