Am 27. Februar 2024 hat das EU-Parlament im Rahmen des Green Deals das Gesetz zur Rettung der Natur verabschiedet. Dieses Gesetz ist das weltweit erste Renaturierungsgesetz und gleichzeitig die erste […]
Es ist Zeit, unsere Aufmerksamkeit einmal wieder auf unsere stillen Klimahelden zu richten – Moore! Sie sind nicht nur wichtige Kohlenstoffspeicher, sondern spielen auch eine bedeutende Rolle bei der Regulierung […]
Pressemitteilung. Feuchtgebiete wie Moore und Sümpfe sind unerlässlich für den Klima- und Artenschutz. Obwohl Moore nur drei Prozent der Landmasse der Erde ausmachen, speichern sie mehr Kohlenstoff als alle Wälder […]
Wie viele Städte in Europa, wurde auch die europäische Hauptstadt Brüssel einst auf sumpfigem Grund erbaut. Die in seichten Gewässern wachsende Sumpfblume Iris pseudacorus, auch als Gelbe Schwertlilie bekannt, ist […]
Als weltweit erstes Gesetz zur Wiederherstellung zerstörter Lebensräume soll das neue EU-Renaturierungsgesetz zu einem zentralen Werkzeug im Kampf gegen das Artensterben und gegen die Klimakrise werden. Nachdem die EU-Kommission im […]
Ich möchte euch bei eurem Einsatz für die Natur gern unterstützen. Mit meinem Natura 2000 Kalender, mit wunderschönen Fotos aus den europäischen Schutzgebieten in Deutschland, um euch die Aussicht von […]
Webinar HIER nachschauen Am 1. September um 20 Uhr gibt es eine neue Folge Amore für die Moore. Diesmal freue ich mich, einen genaueren Blick auf die Moore in Sachsen-Anhalt […]
Wir haben die Moore viel zu lange unterschätzt: Ihre Bedeutung für die Artenvielfalt, ihre Rolle im Wasserkreislauf, ihr Potential beim Klimaschutz und ihre Leistungen in der notwendigen Anpassung an die […]
HIER ANMELDEN Am 2.März 18-20 Uhr ( CET) Der Erde beim Artensterben zuzuschauen macht niemandem Freude. Um endlich das Ruder herumzureißen, braucht es engagierte und effektive Maßnahmen von Regierungen und […]
Pressemitteilung: Die GRÜNE Europaabgeordnete Jutta Paulus, Mitglied im Umweltausschuss, und der GRÜNE Europaabgeordnete Niklas Nienass aus Mecklenburg-Vorpommern, beobachten besorgt die Diskussion um den Ausbau des Rostocker Hafens. Für die neuen […]