
Strasbourg, 31.03.2025 Soeben hat der Umweltausschuss des EU-Parlaments gegen die Einsprüche zur Finanzierung des LIFE-Programms gestimmt. Diese wurden von Konservativen und Rechten eingebracht. Die EVP war in der Abstimmung gespalten; […]
Strasbourg, 31.03.2025 Soeben hat der Umweltausschuss des EU-Parlaments gegen die Einsprüche zur Finanzierung des LIFE-Programms gestimmt. Diese wurden von Konservativen und Rechten eingebracht. Die EVP war in der Abstimmung gespalten; […]
Soeben hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag zur Herabsetzung des Schutzstatus’ des Wolfes in der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie vorgeschlagen. Hierzu äußert sich die umweltpolitische Sprecherin der Grünen Europafraktion, Jutta Paulus: “Damit sollte […]
Hintergrund, Entstehung und Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens zum Gesetz zur Rettung der Natur: Die Entstehung und Verabschiedung der EU-Verordnung über die Wiederherstellung der Natur, abgekürzt WVO (englisch Nature Restoration Law, NLR), […]
Der Weltbiodiversitätsrat hat soeben seinen neuen Nexus-Bericht vorgestellt. Der Nexus Bericht verdeutlicht die engen Verbindungen zwischen den globalen Krisen und fordert politische Entscheidungsträger*innen auf, Probleme vernetzt anzugehen. Hierzu äußert sich […]
Zerstört nicht unsere Wälder! Am Donnerstag will die EVP-Fraktion, die Christdemokraten im EU-Parlament, unser wichtiges Entwaldungsgesetz kippen – das Gesetz, das verhindert, dass Produkte aus Abholzung und Menschenrechtsverletzungen auf unseren […]
💚 Herzlichen Glückwunsch an Norbert Liebertz! Sein beeindruckendes Foto mit dem Titel „Abflug“ hat uns und Euch durch seine Kreativität, seine Ästhetik und den starken Bezug zum Thema „Wasser ist […]
Heute haben das Gemeinsame Forschungszentrum der Europäischen Kommission und die Europäische Umweltagentur den Bodenzustandsbericht 2024 veröffentlicht. Dieser Bericht bewertet den Zustand der Bodendegradation in der Europäischen Union sowie den angrenzenden […]
Wasser ist Leben! Unter diesem Motto steht mein diesjähriger Fotowettbewerb, an dem so viele Menschen teilgenommen haben wie noch nie. Hierüber und über die wundervollen Beiträge, die eingereicht worden sind, […]
Brüssel, 15. Oktober 2024 – Ein neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur stellt fest: Europas Wasserversorgung ist in Gefahr. Nur 37 % der Oberflächengewässer sind noch in einem guten ökologischen Zustand. […]
Es geht wieder los: Mit dem Beginn der neuen Legislaturperiode und zur Feier des im Juni angenommenen Gesetzes zur Rettung der Natur startet mein diesjähriger Fotowettbewerb! Dieses Jahr ist er […]