Alle Menschen in Europa haben das Recht, in einer intakten Natur und einer giftfreien Umwelt leben zu können. Dazu gehören gute Luft zum Atmen, sauberes Wasser und gesunde Böden. Dafür kämpfe ich zusammen mit Euch auch in den nächsten fünf Jahren. Packen wir es an!
Nach abgeschlossener Bürosuche, Einrichtung und Renovierung war es endlich soweit: Zusammen mit Gästen aus der lokalen Politik, Umweltschutzverbänden und proeuropäischen Initiativen und natürlich aus den Reihen der GRÜNEN habe ich […]

Morgen (Mittwoch, 10. April) stimmen die Mitglieder des Europäischen Parlaments über die Einigung über die EU-Methanverordnung ab. Die Europäische Union erlässt mit dem neuen Gesetz erstmals bindende Maßnahmen zur Verringerung […]
Diese Woche geht es in eine neue Etappe im Kampf um den Natur-Killer Glyphosat. Was ich euch versprochen habe, kommt: Wir legen gegen den Kommissionsvorschlag, den Pflanzenvernichter Glyphosat für weitere […]
Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, wird zum Politik-Thriller: Den Natur-Killer Glyphosat ein für alle mal vom europäischen Markt verbannen. Einen ersten Etappensieg konnten wir vergangene Woche erreichen: Im Expert*innen-Gremium der […]
Am 13.Juli findet in Bad Dürkheim mein Sommerfest statt. Wir wollen mit gutem Essen und Musik feiern und zu guten Gesprächen zusammenkommen. Besonders freut mich, dass meine österreichische Kollegin Sarah […]
Der Schutz unserer Lebensgrundlagen und unserer Gesundheit sollten selbstverständlich sein. Doch was sich gerade in Brüssel abspielt, ist der schamlose Versuch, Wahlkampf auf Kosten der Allgemeinheit zu machen. Wichtige Teile […]
Diese Woche stimmen wir im Europäischen Parlament über den neuen EU-Emissionshandel ETS ab. In den Debatten geht es unter anderem um gesundheits- und umweltschädliche „Ewigkeitschemikalien“ und den Abschlussbericht des Weltklimarates. […]
Die Weltbiodiversitätskonferenz von Kunming und Montreal ist mit einem historischen Abkommen zu Ende gegangen. Noch nie wurden so hohe und ambitionierte Erhaltungsziele auf globaler Ebene festgeschrieben. Die Weltgemeinschaft verpflichtet sich, […]
In der ersten Plenarwoche nach der Sommerpause debattieren wir in Straßburg eine Reihe wichtiger Themen und Gesetze. Im Fokus stehen auch in diesem Monat wieder die Energiepreiskrise und Europas Abhängigkeit […]