Diese Woche wählen wir eine neue Vizepräsidentin oder einen neuen Vizepräsidenten, diskutieren die Schwerpunkte mit der schwedischen Ratspräsidentschaft und über Atemwegsinfekte. Hier geht’s es zur Tagesordnung und hier zur Live-Übertragung […]
Geschenke sind mit viel Liebe ausgesucht und sollen gerade Kindern eine ganz besondere Freude machen. Erschreckend, wenn man im Nachhinein erfährt wie viele gesundheitsgefährdende Stoffe in manchen Spielzeugen enthalten sind. […]
Soeben hat die Europäische Kommission ihr Arbeitsprogramm für das Jahr 2023 vorgestellt. Nach mehrmaliger Verschiebung wurde die Revision der EU-Chemikalienverordnung REACH nun auf das Ende des Jahres 2023 geschoben. Damit […]
Im Oktober trifft sich das Europäische Parlament traditionell zweimal zur Plenarsitzung in Straßburg. Denn zwölf Sitzungen müssen gemäß den Europäischen Verträgen in Straßburg stattfinden, und im August sind Parlamentsferien. Auch […]
Das Gas Methan ist ein Klimakiller und trägt in erheblichem Maße zur Erderwärmung bei. Doch woher kommt es? Wie wirkt es? Und was können wir tun, um die Erderwärmung zu […]
Mittwochabend, 28.09.2022, 19:00 Uhr: Webinar „LNG – Die dunkle Seite des Booms“ Seit dem Ukraine-Krieg stehen Europa und Deutschland vor dem Ergebnis einer jahrelangen, falschen Energiepolitik, die uns in die Gasabhängigkeit und […]
Freitag, 02. September 2022, 15:00-16:30 Uhr Das Webinar kann ab 05.09.2022 um 20:15 Uhr hier nachgesehen werden. Referent*innen: – Marina Weisband, Diplom-Psychologin und Publizistin, gab 2021 ihre ME/CFS-Erkrankung bekannt – […]
Am 24. August war ich auf der ACHEMA in Frankfurt beim Symposium „Circular economy in plastics: the role of European diversity“ von der Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW), einer […]
Die 12. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation WTO endete mit einer Einigung für beschränkte Patentfreigaben. Demnach wird das Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums („TRIPS-Abkommen“) leicht gelockert. Am Montag, […]
+++Hier finden Sie die Aufzeichnung+++ Freitag, 13. Mai 2022, 15:00-16:30 Uhr Der Begriff PFAS bezeichnet eine chemische Stoffgruppe von mehr als 4700 Substanzen, bei denen bestimmte Kohlenstoffatome Bindungen zu mehreren […]