Das Luttrumer Moor und die Zukunft – Moorspaziergang und anschließende Diskussion
Nach dem Moorspaziergang ab 16:00 Austausch und Diskussion im Dorfgemeinschaftshaus Derneburg, Schlossstraße 15, 31188 Holle
Nach dem Moorspaziergang ab 16:00 Austausch und Diskussion im Dorfgemeinschaftshaus Derneburg, Schlossstraße 15, 31188 Holle
Böden sind mehr als der Dreck unter unseren Füßen - gesunde Böden sind die Grundlage unserer Existenz. Sie sind nicht nur Voraussetzung für die Lebensmittelproduktion, sondern speichern auch Treibhausgase sowie Wasser und beheimaten mindestens ein Viertel aller Lebewesen der Erde. Böden sind lebenswichtig und eine begrenzte Ressource. Doch der Schutz von Böden ist bisher unzureichend […]
In naher Zukunft wird der dreispurige Ausbau der B49 über die Montabaurer Höhe möglicherweise schwere Schäden in einem FFH-Gebiet verursachen. Um die Zerstörung des wertvollen Waldgebiets zu verhindern, hat sich ein Aktionsbündnis aus verschiedenen Umweltverbänden und politischen Vertretern gebildet. Warum wird trotz der derzeitigen Klimasituation, einer unkomplizierten Verkehrslage und vielfachem Unverständnis in der Bevölkerung an […]
Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis 04.03.2024 an kv-bernkastel-wittlich@gruene-rlp.de oder unter 0 65 31/91 54-09 gebeten.
13:00-15:00 Stadtführung durch Meisenheim mit Renate Gilcher 15:00-18:00 Frühlingsfest im Rathaus mit Redebeitrag von Jutta Paulus: "Gemeinsam Stark - Europa und Rheinland-Pfalz gehören zusammen".
JuttaPaulus als Keynote-Speakerin "Artenvielfalt – Unsere Überlebensversicherung"
Liebe Freundinnen und Freunde, mit aller Kraft haben wir vor wenigen Wochen das Gesetz zur Rettung der Natur über die Ziellinie im Europäischen Parlament gebracht und uns alle schon verdammt darüber gefreut. Die Annahme im Rat der Mitgliedstaaten am kommenden Montag sollte eigentlich nur eine Formalie sein. Doch jetzt kommt es zu einem absoluten Showdown […]
Auf Einladung von B‘90/DIE GRÜNEN Mühldorf wird am kommenden Montag, den 25.03.2024 um 19:00 Uhr die Europaabgeordnete Jutta Paulus in Mühldorf zu Gast sein. Sie ist umweltpolitische Sprecherin von DIE GRÜNEN/EFA im Europäischen Parlament und hat maßgeblich das Gesetz „Zur Rettung der Natur“ mitverhandelt, welches am 27.02.2024 verabschiedet wurde. Zudem wurde sie vom Magazin The Parliament als "EU-Abgeordnete der […]
Am Dienstag, den 26.03.2024 findet um 09:30 Uhr bieten der Ortsverband Gars B‘90/DIE GRÜNEN eine Besichtigung des Solarfelds Innwerksiedlung statt. Der Solarpark mit 5,5 Megawatt auf etwa 5 Hektar ging 2022 erfolgreich ans Netz und konnte ausschließlich durch Bürger:innen finanziert werden. Zusammen mit der Europaabgeordneten Jutta Paulus diskutieren wir mit dem Vorstand der InnHügelLandEnergie eG, welche Voraussetzungen es […]
Diskussion über die zukünftige europäische Klima- und Naturschutzpolitik. Über bisherige Erfolge, bestehende Herausforderungen und künftige Ziele. Für Jutta Paulus ist Artenvielfalt unsere Überlebensversicherung. Als eine ihrer Aufgabe sieht sie, Wege zu finden, wie wir sie in der EU erhalten. Mit auf dem Panel befinden sich Dr. Heinz Sedlmeier, Geschäftsführer des Landesverband für Vogelschutz Bayern, und […]
Jutta Paulus kommt zum Gespräch und zur Diskussion über aktuelle europapolitische Fragen auf den Schmidtbauernhof. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Brüssel wird sich das Gespräch vor allem Fragen rund um den Green Deal drehen.